Senioren/Pflege Links
Links für Senioren/Angehörige / Pflegende...
- Homepage von Prof. Dr. Angelika Zegelin mit einer Fülle an Materialien zum Download
- Weiterlesen über Senioren/Pflege Links
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Links für Senioren/Angehörige / Pflegende...
ist ein Problem vor allem für Geringverdiendende. Dabei könnte es für viele besser aussehen, wenn man das System grundlegend modernisiert und sich von anderen Ländern abschaut, wie es dort besser geht als bei uns.
Private Vorsorge a la Riester ist gescheitert und macht auch keinen Sinn, denn private Investoren wollen ja Gewinn machen und verdienen - d.h. ein über private Investoren abgesichertes Rentensystem kostet unterm Strich die Bürger mehr als ein System, das dem Gedanken der Gemeinnützigkeit verpflichtet ist.
liegt an Artikeln wie dem bei
sind noch nicht überall die Regel - aber es gibt zumindest in großen Konzernen Fortschritte, wie man im Interview mit Monika Schulz-Strelow, Präsidentin des Vereins "FidAR – Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte" in der Zeitschrift Finanzen nachlesen kann. Hoffen wir, das sich mehr Unternehmen von den guten Erfahrungen überzeugen lassen und Diversity-Personalmanagement sich immer mehr durchsetzt.
Am 26. Januar 2017 gab es von Michaela Koller (IGFM Frankfurt) in der evang. Kirchengemeinde Mühlhausen (Mittelfranken) einen Vortrag zum Thema "Menschenrechte in Asien". Man kann ihn hier als .mp3 nachhören, falls man ein geeignetes Abspielgerät hat bzw. einen PC mit Audioabspielmöglichkeit...
In den Medien gibt es verschiedene Darstellungen und Fotos von Flüchtlingen:
Es ist gut, wenn man sich über Mediziner ausführlich informieren kann. Bestimmte Bewertungsportale können eine Einschätzung liefern, welche Mediziner einen guten Ruf haben und welche nicht. Leider arbeiten nicht alle für die Leistungen, die die gesetzliche Krankenkasse übernimmt. Umgekehrt ist die Frage, warum manche Leistungen so gering bezahlt werden, dass eine moderne Praxis diese Leistungen nicht übernehmen kann (z.B. Nadel-Epilation wird durch Hautarztpraxen nicht mehr angeboten, weil die Pauschalbeträge dafür zu niedrig sind).
Inzwischen gab es einige neue sehr informative Artikel bzw. Podcast-Beiträge:
Diese Internetseite kann man per RSS Feed kostenfrei abonnieren.
So sieht man zeitnah und schnell, wann es hier eine Aktualisierung gab.
Kopieren Sie einfach folgenden Link in ihren RSS-Reader: https://www.w5z.de/de/rss.xml
Sie finden RSS Reader als kostenfreies Addon für etliche Browser (z.B. für Firefox gibt es Feedbro) sowie für Smartphones.
Nachdem der bisherige Artikel zu Covid19 zu lange wurde und damit man die Artikel via RSS Feed sofort auch abonnieren kann, mache ich nun das heutige Update als eigenen Artikel:
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer